In meinem NAS des Herstellers Synology sind 2 x 2 TB HDDs verbaut. Diese laufen im SHR – Verbund (Synology Hybrid Raid). Somit stehen mir eine nominale Nennkapazität von etwa 2 TB zur Verfügung. Als letzte Woche wieder eine turnusmäßige … Weiterlesen
Markus
“Ich habe gestern beim DJ angerufen – aber der hat aufgelegt!” “Dann habe ich Spiderman angerufen – der hatte kein Netz!” “Danach kurz bei Weightwatchers durchgeklingelt – aber da hat keiner abgenommen!” “Letztlich habe ich dann beim Bestattungsunternehmen angerufen – … Weiterlesen
Erste kurze und länger dauernde Testsicherung von meiner Synology auf den Debian – Server sind ausgesprochen positiv verlaufen. Somit ist die Möglichkeit zur permanenten Sicherung in den Regelbetrieb übergegangen. In diesem Zuge sind bereits kapp 800 GB durch den VPN-Tunnel … Weiterlesen
An dieser Stelle möchte ich euch kurz einen Dienst vorstellen, mit dem es möglich ist seinen Heimserver o. ä. trotz wechselnder IP-Adressen unter einem festen Namen zu erreichen. Hierfür sind diverse DynDNS-Dienste auf dem Markt. Die meisten mit immer mehr … Weiterlesen
Synology aktualisiert seine NAS-Software Diskstation Manager und verbessert damit die Sicherheit seiner NAS-Geräte. Das Update auf DSM 5.1 bringt unter anderem die Möglichkeit mit, das NAS-System automatisch zu aktualisieren. Mit einer neuen Version seines Diskstation Managers will Synology die Sicherheit … Weiterlesen